Buenos días, colegas – Heute ein Rundgang durch die Welt der Technik, Öle & Werkstätten!
Hallöchen zurück, liebe Schrauberinnen und Schrauber! Heute nehmen wir uns eine breite Palette an Themen vor – von Ölwechsel-Anzeichen bis zur Kreislaufwirtschaft, von Werkstattgründung bis zu den größten Ölgesellschaften. Klingt spannend? Dann bleibt dran – und falls ihr tiefer in ein Thema eintauchen wollt, klickt einfach auf die entsprechenden Links. 😉
Willkommen bei: Evi bloggt… dies und das
Fahrzeugreparaturen und -wartung
Ob unterwegs oder in der heimischen Werkstatt – es gibt Situationen, in denen es wichtig ist, seine Rechte zu kennen. Dieser Leitfaden hilft euch, wenn unterwegs mal was schiefläuft. Besonders nützlich für alle, die in England, Schottland oder Wales unterwegs sind.
Kreislaufwirtschaft – Zeit für einen Rundgang
Recycling reicht längst nicht mehr aus – eine echte Kreislaufwirtschaft bedeutet, dass Ressourcen effizienter genutzt und erhalten werden. Was das genau für uns Schrauber bedeutet, könnt ihr hier nachlesen.
Was ist eine Ölraffinerie?
Öl kommt nicht einfach so aus der Zapfsäule – es durchläuft einen komplexen Veredelungsprozess. Was Raffinerien genau machen und welche Dienstleistungen sie bieten, erfahrt ihr hier.
6 Anzeichen dafür, dass das Öl Ihres Autos gewechselt werden muss
Ein Ölwechsel gehört zu den wichtigsten Routinearbeiten am Fahrzeug. Aber wann ist es wirklich Zeit? Hier gibt’s die häufigsten Warnsignale, die ihr kennen solltet.
Unterschiede zwischen Motorenölen
Motoröl ist nicht gleich Motoröl! Die Unterschiede sind enorm und können über die Langlebigkeit eures Motors entscheiden. Eine detaillierte Übersicht zu den verschiedenen Ölsorten findet ihr hier.
Kfz – Getriebeöle
Eines der oft unterschätzten Themen: Getriebeöl! Es sorgt für eine reibungslose Kraftübertragung und schützt vor Verschleiß. Hier erfahrt ihr, welche Unterschiede es gibt und worauf ihr achten müsst.
Ganzheitliche Schmierstoffschulungen
Schmierstoffe sind mehr als nur Öl – und das richtige Wissen kann die Leistung eurer Werkstatt steigern. Investiert in Schulungen und werdet echte Experten – mehr dazu gibt’s hier.
Motorenöle
Moderne Motoren verlangen moderne Öle – aber was genau macht ein gutes Öl aus? Reibungsreduktion, Wärmeregulierung, Schutz vor Ablagerungen – die komplette Analyse findet ihr hier.
Eine Werkstatt eröffnen – oder – wie sie ihr eigenes Werkstattgeschäft starten
Ein Traum vieler Schrauber*innen: die eigene Werkstatt! Doch was braucht es, um erfolgreich zu starten? Von Planung bis Umsetzung – hier gibt’s den ultimativen Leitfaden.
Lebensmittelverträgliche Schmierstoffe
In der Lebensmittelindustrie sind spezielle Schmierstoffe gefragt, die höchste Hygieneanforderungen erfüllen. Was diese Öle so besonders macht, erfahrt ihr hier.
Wie raffinierte Öle zur Kreislaufwirtschaft der Zukunft beitragen könnten
Raffiniertes Öl kann weiterverwendet werden – aber wie? Hier erfahrt ihr mehr über die Methoden der Wiederaufbereitung und das chemische Recycling.
Die 10 größten Ölgesellschaften
Wer dominiert den Markt? Hier gibt’s eine Liste der größten Ölkonzerne weltweit, basierend auf den Umsätzen der letzten zwölf Monate.
Was ist eine Kreislaufwirtschaft?
Nachhaltiges Wachstum und verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen – genau darum geht es bei der Kreislaufwirtschaft. Hier gibt’s eine tiefere Erklärung dieses Modells.
Eine Werkstatt eröffnen
Eine erfolgreiche Werkstatt aufzubauen braucht Planung und Know-how. Wer den Traum von der Selbstständigkeit verwirklichen will, findet hier wertvolle Tipps.
Gewinnsteigerung in Ihrer Werkstatt
Die eigene Werkstatt rentabel zu führen, ist die Königsdisziplin. Disziplin und smarte Optimierungen können den Unterschied machen – welche Stellschrauben ihr drehen könnt, erfahrt ihr hier.
Warum Öl wechseln?
Was passiert, wenn ihr den Ölwechsel zu lange aufschiebt? Hier gibt’s die Antwort – und die Folgen, die ihr unbedingt vermeiden solltet.
Industrieschmierstoffe
Industrieschmierstoffe sind wahre Hochleistungsprodukte – von Motoren über Getriebe bis hin zu Hydrauliksystemen. Welche Anwendungen sie haben und wie sie funktionieren, erfahrt ihr hier.
Ganz schön viele spannende Themen, oder? Wenn ihr Fragen oder eigene Erfahrungen habt – teilt sie in den Kommentaren! Welche Themen interessieren euch am meisten? Wir sind gespannt auf eure Meinung!
No responses yet