Urlaubszeit! Endlich raus, durchatmen, was erleben. Doch bevor’s losgeht: tief durchatmen – und durchorganisieren. Keine Sorge, hier kommt keine Oberlehrer-Ansage. Aber mal ehrlich: Wie oft sitzt man schon im Auto, irgendwo hinter Kassel, mit quengelnden Kids, leerem Akku und der Frage: „Haben wir eigentlich die Sonnencreme eingepackt?“
Deshalb hier – ganz ohne erhobenen Zeigefinger – mein ultimativer Guide für entspannte Urlaubsstarts und (fast) streitfreie Autofahrten mit Kind, Kegel & Koffer.
🧳 Vor dem Losfahren: Der Pre-Urlaubs-Check
1. Zuhause sicher?
- Alarmanlage oder Kameras aktiv?
- Zeitschaltuhr für Lichter eingestellt?
- Nachbar oder Freundin holt Post und guckt ab und zu rein?
- Pflanzen versorgt, Müll raus?
2. Auto fit?
- Öl, Reifen, Bremsen, Scheibenwischer, Kühlwasser – alles gecheckt?
- Tanken vor der Abfahrt oder lieber noch mal Luft schnappen an der Raststätte?
- Ersatzreifen, Warndreieck, Warnweste an Bord?
3. Notfallkit ready?
- Erste-Hilfe-Set (inkl. bunte Pflaster für kleine Drama-Queens & -Kings)?
- Taschenlampe, Powerbank, Medikamente?
- Snacks gegen Unterzuckerungs-Krisen?
4. Route & Alternativen?
- Navi aktualisiert?
- Ausweichrouten parat für Stau & Sperrungen?
- Zwischenstopps und Picknickplätze geplant?
5. Handy geladen & Kontakte informiert?
- Reiseplan an Oma/Bestie geschickt?
- Handy-Ladekabel griffbereit?
- Notfallkontakte im Telefon eingespeichert?
👨👩👧👦 Reisen mit Kids – von Chaos zu cool
Familienurlaub klingt nach Quality Time, bedeutet aber oft: Snacks fliegen, Nerven flattern, Fragen wie „Wann sind wir daaaa?“ ab Kilometer 12.
Kindersitze sicher?
- Noch gültig? Richtig befestigt?
- Gurt sitzt korrekt, Brustclip auf Brusthöhe?
- Keine flauschigen Jacken, sondern bequeme Kleidung drunter?
Snacks = Überlebensstrategie
- Mini-Tüten mit Brezeln, Trockenobst & Co. – keine Schmelz-Schokolade!
- Kleine Kühlbox mit Käse, Wasser, Apfelstücken?
- Müllbehälter im Auto (Deckel zu, Frieden bleibt)?
- Feuchttücher, Taschentücher, Servietten? Immer!
Entertainment für alle
- Tablet? Kopfhörer? Powerbank?
- Hörbücher, Spiele, Malzeug, Bücher?
- Kuscheltiere, Decke, kleines Kissen?
- Frisbee oder Ball für Pausen-Action?
Sicher verstaut = sicher gefahren
- Nichts lose rumfliegen lassen – alles anschnallen oder sichern.
- Rucksäcke hinter Sitze, Boxen fixieren.
Pausen sinnvoll nutzen
- Beine vertreten, frische Luft, Energie auftanken.
- Wechsel auf den Rücksitz: Nähe wirkt Wunder.
- Kleine Spielpausen gegen Langeweile.
Fahrtüchtigkeit nicht vergessen
- Ausgeschlafen? Im Zweifel lieber eine Übernachtung einplanen.
- Kaffee & Kaugummi sind keine Ersatzlösung für echten Schlaf!
Fazit: Ein bisschen Vorbereitung. Viel mehr Urlaub.
Mit ein paar klugen Handgriffen und einer Prise Humor wird selbst die längste Autofahrt zur Einstimmung auf den Urlaub – nicht zur Geduldsprobe.
Lasst die Checkliste ruhig mal durchlaufen, bevor ihr den Zündschlüssel dreht. Ihr müsst ja nicht alles abhaken, aber je mehr dran gedacht wurde, desto entspannter wird’s.
Und wenn doch mal was schiefgeht? Auch das gehört zum Abenteuer dazu.
Gute Fahrt & gute Laune – wir lesen uns wieder nach den Ferien! 🚗🌞
No responses yet