Notfallnummern Europa

Ihr Lieben, heute alles zum Thema „wichtige Nummern“.
Ob ihr mit dem Bulli quer durch Europa reist, beim Backpacking durch Skandinavien unterwegs seid oder den ersten Malle-Trip ohne Eltern plant. Reisen bedeutet Freiheit, aber manchmal bringt sie auch eine Portion Chaos mit sich. Und genau deshalb gibt’s heute von mir keinen schicken Kofferpack-Guide, sondern etwas viel Wichtigeres: Notfallnummern. Das sind die echten Retter in der Tasche, wenn es darauf ankommt und keine andere Hilfe in Sicht ist.

Stellt euch vor, das Handy ist leer, es gibt kein Netz und ihr habt absolut keinen Plan mehr. Und dann bekommt jemand plötzlich Fieber, oder die Tasche mit allen Papieren ist verschwunden. Vielleicht steht euer Auto irgendwo in der ungarischen Pampa und meldet sich überhaupt nicht mehr. Das klingt übertrieben, aber genau solche Dinge passieren öfter, als man denkt oder erwartet.


Warum ihr (oder eure Kinder) vorbereitet sein solltet

Gerade dann, wenn ihr mit Kindern unterwegs seid oder sie selbst zum allerersten Mal ohne euch losziehen, ist es besonders hilfreich, wenn die wichtigsten Nummern nicht nur im Handy gespeichert sind, sondern auch auf einem Zettel notiert wurden. Ja, ganz klassisch: Stift und Papier. Oldschool, aber effektiv. Denn der Akku fragt in der Regel nicht, ob du gerade dringend Hilfe brauchst oder nicht.

💡 Tipp: Am besten einlaminieren und ins Portemonnaie oder die Reisetasche stecken. So ist alles griffbereit, wenn es wirklich darauf ankommt.


Was sollte draufstehen?

✅ Notfallnummern des jeweiligen Urlaubslandes, also Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst, idealerweise auch in der Landessprache
✅ Die deutsche Botschaft oder das Konsulat vor Ort mit Anschrift und Telefonnummer
✅ Die zentrale Notfallnummer des Auswärtigen Amts in Deutschland
✅ Die Kontaktdaten der eigenen Reisebegleitung oder der Eltern
✅ Eine Kopie vom Ausweis oder Reisepass, sowohl digital als auch in Papierform
✅ Die Krankenversicherungsdaten inklusive Auslandsschutz, falls vorhanden
✅ Eventuell wichtige medizinische Informationen, etwa zu Allergien oder Medikamenten


Und wo bekommt ihr die ganzen Nummern her?

Keine Sorge, denn einen großen Teil der Arbeit habe ich schon für euch übernommen. Ich habe nämlich alle wichtigen Kontakte der deutschen Auslandsvertretungen in Europa zusammengestellt. Das reicht von Wien bis Warschau, von London bis Lissabon. Die Liste enthält nicht nur Notrufnummern vor Ort, sondern auch die passenden Botschafts-Kontakte.

Ihr findet alle Infos am Ende dieser Seite. Und was ihr davon braucht, könnt ihr euch ganz einfach ausdrucken und in euer Reisegepäck legen. Nur so als Idee.


Für alle Eltern mit Reise-Teens

Gebt euren Kindern diese Liste mit auf den Weg und besprecht gemeinsam, was sie im Notfall tun sollten oder wen sie als erstes kontaktieren. Das mag vielleicht spießig wirken, aber es ist gleichzeitig auch sehr klug. Denn wer schon einmal nachts in einem fremden Land versucht hat, mit einem fast leeren Akku und rotem Balken auf dem Handy die nächste Polizei- oder Botschaftsnummer zu googeln, weiß genau: Vorbereitung ist oft die beste Beruhigungspille, die man dabeihaben kann.


Fazit

Reisefreiheit ist etwas Großartiges. Aber sie wird noch entspannter, wenn ihr für den Fall der Fälle gut vorbereitet seid. Ein kleiner Zettel mit den richtigen Nummern kann im Ernstfall einen echten Unterschied machen, selbst wenn es nur darum geht, dass ihr überhaupt wisst, an wen ihr euch wenden könnt oder wo ihr euch melden müsst.

Bleibt sicher und bleibt neugierig.
Eure Evi 🌍✈️🖊️


🇦🇹 Wichtige Numern Österreich
Deutsche Botschaft Wien
📞 Telefon: +43 1 711 540 und
🌐 Webseite: wien.diplo.de

Notrufnummern in Österreich
Polizei: 133
Feuerwehr: 122
Rettung: 144
Europäische Notrufnummer: 112

🇧🇪 Wichtige Nummern Belgien
Deutsche Botschaft Brüssel
📞 Telefon: +32 2 787 1800 und
🌐 Webseite: bruessel.diplo.de

Notrufnummern in Belgien
Polizei: 101
Feuerwehr und Rettung: 100
Europäische Notrufnummer: 112

🇨🇿 Wichtige Nummern Tschechische Republik
Deutsche Botschaft Prag
📞 Telefon: +420 257 113 111 und
🌐 Webseite: prag.diplo.de

Notrufnummern in Tschechien
Polizei: 158
Feuerwehr: 150
Rettung: 155
Europäische Notrufnummer: 112

🇩🇰 Wichtige Nummern Dänemark
Deutsche Botschaft Kopenhagen
📞 Telefon: +45 35 45 99 00 und
🌐 Webseite: kopenhagen.diplo.de

Notrufnummern in Dänemark
Polizei, Feuerwehr, Rettung: 112

🇫🇮 Wichtige Nummern Finnland
Deutsche Botschaft Helsinki
📞 Telefon: +358 9 686 02 80 und
🌐 Webseite: helsinki.diplo.de

Notrufnummern in Finnland
Polizei, Feuerwehr, Rettung: 112

🇫🇷 Wichtige Nummern Frankreich
Deutsche Botschaft Paris
📞 Telefon: +33 1 53 83 45 00 und
🌐 Webseite: paris.diplo.de

Notrufnummern in Frankreich
Polizei: 17
Feuerwehr: 18
Medizinischer Notdienst (SAMU): 15
Europäische Notrufnummer: 112

🇬🇷 Wichtige Nummern Griechenland
Deutsche Botschaft Athen
📞 Telefon: +30 210 728 51 00 und
🌐 Webseite: athen.diplo.de

Notrufnummern in Griechenland
Polizei: 100
Feuerwehr: 199
Rettung: 166
Europäische Notrufnummer: 112

🇮🇹 Wichtige Nummern Italien
Deutsche Botschaft Rom
📞 Telefon: +39 06 49213 1 und
🌐 Webseite: rom.diplo.de

Notrufnummern in Italien
Polizei: 113
Feuerwehr: 115
Rettung: 118
Europäische Notrufnummer: 112

🇳🇱 Wichtige Nummern Niederlande
Deutsche Botschaft Den Haag
📞 Telefon: +31 70 342 06 00 und
🌐 Webseite: denhaag.diplo.de

Notrufnummern in den Niederlanden
Polizei, Feuerwehr, Rettung: 112

🇵🇱 Wichtige Nummern Polen
Deutsche Botschaft Warschau
📞 Telefon: +48 22 584 17 00 und
🌐 Webseite: warschau.diplo.de

Notrufnummern in Polen
Polizei: 997
Feuerwehr: 998
Rettung: 999
Europäische Notrufnummer: 112

🇪🇸 Wichtige Nummern Spanien
Deutsche Botschaft Madrid
📞 Telefon: +34 91 557 90 00 und
🌐 Webseite: madrid.diplo.de

Notrufnummern in Spanien
Polizei: 091
Feuerwehr: 080
Rettung: 061
Europäische Notrufnummer: 112

🇸🇪 Wichtige Nummern Schweden
Deutsche Botschaft Stockholm
📞 Telefon: +46 8 670 15 00 und
🌐 Webseite: stockholm.diplo.de

Notrufnummern in Schweden
Polizei, Feuerwehr, Rettung: 112

🇨🇭 Wichtige Nummern Schweiz
Deutsche Botschaft Bern
📞 Telefon: +41 31 359 41 11 und
🌐 Webseite: bern.diplo.de

Notrufnummern in der Schweiz
Polizei: 117
Feuerwehr: 118
Rettung: 144
Europäische Notrufnummer: 112

🇬🇧 Wichtige Nummern Vereinigtes Königreich
Deutsche Botschaft London
📞 Telefon: +44 20 7824 1300 und
🌐 Webseite: london.diplo.de

Notrufnummern im Vereinigten Königreich
Polizei, Feuerwehr, Rettung: 999
Europäische Notrufnummer: 112


🌐 Zentrale Notfallnummer des Auswärtigen Amts
📞 +49 30 5000 0 (rund um die Uhr erreichbar) und
🌐 Webseite: auswaertiges-amt.de

Hier noch ein interner Link der interessant sein könnte:

Andere Länder, andere Schilder – warum Schilderkunde im Ausland überlebenswichtig ist

Mautsysteme in Europa: Was du wissen musst

🚗 Urlaubszeit, aber nicht für Autodiebe!

Reparatur auf der Insel: Eure Rechte in Werkstätten

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert