Hi Leute, mein letzter Urlaubstag ist angebrochen und nachdem ich ein paar Stunden im Stau verbracht habe, habe ich zwar ein Thema: „was muss alles im Auto sein“, aber eben auch enen Grund dafür und muss mir einfach kurz Luft machen.
Warum?
Weil ich wieder einmal festgestellt habe, dass viele Fahrerinnen und Fahrer nicht einmal die absolute Mindestausstattung im Auto dabei haben. Kein Warndreieck, kein Verbandskasten, keine Warnweste. Und das im Jahr 2025!
Ich erkläre euch heute, was gesetzlich ins Auto gehört und was darüber hinaus einfach nur sinnvoll ist. Keine Moralpredigt, nur Fakten und gesunder Menschenverstand.
Gesetzlich vorgeschrieben: Das muss rein
1. Verbandskasten
Laut § 35h der StVZO müssen alle Autofahrer:innen in Deutschland einen Verbandskasten dabeihaben. Genauer gesagt: einen nach DIN 13164. Seit der letzten Änderung von 2022 müssen dort zwei Masken enthalten sein. Das zweite Dreieckstuch wurde gestrichen, ebenso das Verbandtuch 40×60 cm. Strafe bei Verstoß: 5 Euro Verwarnungsgeld.
2. Warndreieck
Ein Warndreieck ist Pflicht – und zwar für jedes Kraftfahrzeug. Es muss zugelassen, gut sichtbar und stabil aufstellbar sein. Auf der Autobahn sollte es mindestens 150 Meter vor der Gefahrenstelle aufgestellt werden. Strafe bei Verstoß: 15 Euro Verwarnungsgeld.
3. Warnweste
Seit Juli 2014 ist eine Warnweste Pflicht. Eine reicht gesetzlich, empfohlen wird eine pro Sitzplatz. Sie muss der Norm EN ISO 20471 entsprechen und griffbereit im Innenraum liegen. Strafe bei Verstoß: 15 Euro Verwarnungsgeld.
4. Fahrzeugpapiere und Führerschein
Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) und gültiger Führerschein gehören ins Auto. Kopien oder Fotos auf dem Handy reichen bei Kontrollen nicht aus. Strafe bei Verstoß: 10 Euro Verwarnungsgeld.
Nicht vorgeschrieben, aber extrem sinnvoll. Was muss alles im Auto sein:
Ersatzreifen oder Pannenset
Nicht gesetzlich vorgeschrieben, aber mehr als empfehlenswert. Wenn du keins von beidem dabeihast, bleibt dir im Ernstfall nur der teure Abschleppdienst.
Abschleppseil / Spanngurte
Falls du doch mal fremde Hilfe brauchst – oder für sicheren Transport im Kofferraum.
Taschenlampe / Warnleuchte
Wenn du nachts auf der Landstraße liegen bleibst, wirst du froh sein, etwas Licht zu haben.
Decke und Wasser
Im Winter bei Stau? Ohne Decke und Wasser ein echtes Risiko. Besonders für Kinder oder ältere Mitfahrer.
Papier, Stift und Parkscheibe
Klingt altmodisch? Hilft aber bei der Parkplatzsuche, kleinen Remplern und als Kontaktzettel.
Sonnenbrille, Schwamm und Lappen
Für klare Sicht und freie Frontscheibe. Und gegen blendende Abendsonne.
Motoröl und Starthilfekabel
Ein Liter passendes Motoröl kann den Tag retten. Starthilfe für dich oder andere ist Ehrensache.
Feuerlöscher
Keine Pflicht, aber bei Motorbränden oder kleinen Zwischenfällen extrem hilfreich.
Ausland, was muss alles im Auto sein und was gilt wo?
Italien:
Warnwestenpflicht außerhalb geschlossener Ortschaften – auch für Mitfahrer und bei Rad/Ladung am Heck. Warntafel für überstehende Ladung (min. 50×50 cm, 5 rote Streifen): ab 87 € Bußgeld.
Frankreich:
Warnwestenpflicht bei Panne/Unfall außerhalb geschlossener Ortschaften – auch Biker betroffen. Bei überstehender Ladung (≥ 1 m): reflektierende Vorrichtung + zusätzliches rotes Rücklicht. Bußgeld ab 90 €.
Spanien:
Für Fahrer:innen von Pkw, Lkw etc. Warnwestenpflicht – Ausnahme: Motorräder. Überstehende Ladung am Heck (auch bei z. B. Fahrradträger): Warntafel 50×50 cm, drei rote Streifen – Bußgeld ab 200 €.
Portugal:
Warnwestenpflicht außerhalb geschlossener Ortschaften – Motorräder ausgenommen. Ladung am Heck über Gesamtlänge – Warntafel nötig (Spanientafel reicht) – Bußgeld ab 60 €.
Österreich:
Warnwestenpflicht außerhalb geschlossener Ortschaften – Motorräder ausgenommen. Keine Warntafelnpflicht (außer Überhöhung > 1 m – dann weiße Tafel 25×40 cm mit rotem Rand).
Belgien:
Warnweste Pflicht außerhalb geschlossener Ortschaften, auch für Motorradfahrer – Bußgeld ab 58 €.
Bulgarien:
Warnweste Pflicht außerhalb geschlossener Ortschaften, auch für Motorradfahrer – Bußgeld ab 25 €.
Finnland:
Warnweste Pflicht rund um die Uhr, auch für Motorradfahrer – keine Bußgeldangabe.
Kroatien:
Warnweste Pflicht rund um die Uhr – Motorräder unter 50 ccm ausgenommen – keine Bußgeldmeldung.
Luxemburg:
Warnweste Pflicht außerhalb geschlossener Ortschaften, auch für Motorradfahrer – Bußgeld ab 74 €.
Norwegen:
Warnweste Pflicht außerhalb geschlossener Ortschaften – Motorräder mit drin – keine Bußgeldmeldung.
Rumänien:
Warnweste Pflicht für Fahrzeuge > 3,5 t – Bußgeld ab 160 €.
Serbien:
Warnweste Pflicht rund um die Uhr – Motorräder ausgenommen – Bußgeld ab 25 €.
Slowakei:
Warnweste Pflicht außerhalb geschlossener Ortschaften, auch für Motorradfahrer – Bußgeld bis 150 €.
Slowenien:
Warnweste Pflicht außerhalb geschlossener Ortschaften – Motorräder ausgenommen – Bußgeld ab 80 €.
Tschechien:
Warnweste Pflicht rund um die Uhr – Motorräder ausgenommen – Bußgeld bis 200 €.
Ungarn:
Warnweste Pflicht außerhalb geschlossener Ortschaften – auch Motorradfahrer – Bußgeld bis 160 €.
Zypern:
Warnweste Pflicht außerhalb geschlossener Ortschaften – Motorräder ausgenommen – Bußgeld keine Angabe.
✅ Fazit – Checkliste für dein Auto, was muss alles im Auto sein:
Pflicht | Details |
---|---|
Verbandskasten | Original, DIN 13164, mit zwei Masken |
Warndreieck | Reflektierend, mind. 100 m sichtbar |
Warnweste | Mindestens eine, EN 471/ISO 20471 |
Papiere | Führerschein & Fahrzeugpapiere (Original!) |
Extras empfohlen:
Ersatzreifen, Pannenset, Starthilfekabel, Decke, Feuerlöscher, Werkzeug, Abschleppseil u. v. m.
Im Ausland:
Mal ganz wichtig: Kleine Regeln, große Wirkung – auf eure Sicherheit und euren Geldbeutel.
Fazit
Wer im Ernstfall nicht vorbereitet ist, hat ein echtes Problem. Es geht nicht ums Gesetz, sondern um eure Sicherheit. Packt also nicht nur Sonnenmilch und Bluetooth-Speaker ein – sondern auch den Kram, der euch im Notfall wirklich hilft.
Bleibt sicher, bleibt clever. Eure Evi
Weitere Themen:
Schilderkunde: Andere Länder, andere Schilder. warum Schilderkunde im Ausland überlebenswichtig ist
Mautsysteme in Europa: Was du wissen musst
Outside the bubble: § 53a StVZO (Warndreieck, Warnleuchte, Warnblinkanlage, Warnweste)
No responses yet