Wenn man über Jahre hinweg durch ein Land reist, ändert sich der Blick. Was einst Wunsch war, wird Erinnerung. Und was früher auf irgendeiner Bucket List stand, erzählt heute Geschichten. Meine Erlebnisse durch jeden einzelnen Urlaub in Schweden sind genau das. Eine Sammlung von Begegnungen, Orten, Abenteuern und stillen Momenten. Zusammen ergeben sie ein ziemlich vollständiges Bild. Von der rauen Küste Bohusläns bis zu den stillen Weiten Lapplands habe ich viel gesehen, erlebt, geschmeckt, gefroren, gelacht und vor allem: gestaunt.
Ich habe in Leuchttürmen übernachtet
… und das Nordlicht vor meiner Haustür tanzen sehen. Ich bin mit dem Rad über Gotland gerollt, habe Kaffee am Tivolikiosk in Halmstad getrunken, bin durch verschneite Wälder auf Schneeschuhen gestapft. Im PM & Vänner Hotel in Växjö habe ich gefrühstückt und ja, es war himmlisch. Ich habe auf Öland gezeltet, in Baumhäusern geschlafen, mich beim Winterreiten dem Pferdezauber hingegeben. Dabei habe ich mich gefragt, warum ich nicht längst schon Skitouren für mich entdeckt habe.
Viele dieser Orte, ob das Arctic Bath, der Vättern-See, das Aurora Safari Camp oder die Pilgerwege in Östergötlan, haben mehr gegeben, als ich je auf einer Liste hätte festhalten können. Ich war auf Väderöarna, habe mich in Ramsvikslandet in die Klippen verliebt, in gläsernen Iglus geschlafen und in der Wildnis gefrühstückt. Und wenn mich jemand fragt, was der schönste Moment war, kann ich es nicht sagen. Es gibt nicht den einen Moment. Es ist die Summe aus Stille, Natur, Essen, Bewegung, Gesprächen, Nebel, Wildtieren und Kaffee auf Felsen.
Diese Reisen sind nicht abgeschlossen.
Schweden ist zu groß, zu tief, zu vielseitig. Ich will noch so viel mehr: den Kebnekaise sehen, endlich Stora Sjöfallet erleben und durch Dalsland paddeln. Ich möchte nach Hemavan reisen und alle Nationalparks einmal besuchen. Vielleicht sogar eines Tages in meiner eigenen Hütte auf Sturkö sitzen, ohne Liste. Aber mit vielen Geschichten im Herzen.
Nun bin ich wieder da,
… wieder zurück aus dem Urlaub in Schweden. Wir haben wieder unfassbar viel erlebt, auch Dinge, die ich ehrlich gesagt nicht erleben wollte. Aber dazu bald mehr.
Weitere Infos:
Schilderkunde: Andere Länder, andere Schilder. warum Schilderkunde im Ausland überlebenswichtig ist
No responses yet