Schwarzarbeit: Die Praxis-Checks
Darf man im Kfz-Bereich „einfach so“ am Auto helfen? Ja – als echte […]
Ersatzteile aus dem Ausland
Moin, Schraubergemeinde!Wer schraubt, landet früher oder später im weltweiten Teile-Basar. Weil Vorräte schwinden, […]
Entsorgung von Altfahrzeugen
Entsorgung von Altfahrzeugen ohne Stress. Hersteller Rücknahme verstehen, seriöse Verwerter finden, Restwerte sichern […]
Das korrekte Motorenöl
Motoröl ist nicht gleich Motoröl. Wer nur nach Viskosität auswählt, riskiert Schäden und […]
Restauration Discovery 2: Reifen und Felgen Land Rover Discovery II
„Reifensalat“ (Kapitel 7 der Recovery-Discovery-Serie) zeigt, wie aus einem vermeintlich simplen Reifenwechsel ein […]
Deutschland lädt auf: E-Mobilität im Realitätscheck
Deutschland zählt Anfang 2025 rund 1,65 Mio. E-Autos und fast 1 Mio. Plug-in-Hybride. […]
Geräusche im Auto: erkennen, einordnen
Klingelt, klappert, rumpelt? Nicht jedes Geräusch ist ein Drama, aber manche sind es. […]
Restauration Land Rover Discovery II
Regen draußen, Tropfen drinnen: In Teil 6 orten wir die typischen D2-Leckpfade — […]
LKW vs. KFZ
Lkw sind auf Dauer gebaut, werden streng gewartet und fahren konstant. Deshalb knacken […]
Land Rover Discovery II, steht schief
Teil 2 unserer Discovery-II-Restauration: Von der schiefen Haltung zur ersten echten Entspannung. Zwischen […]
About us

Evi’s Schrauber Blog – Kfz Selbsthilfe & Schrauber Tipps für alle, die Öl im Blut haben

Du willst selber schrauben aber nicht planlos?
Willkommen im Evi-Schrauber-Blog. Hier gibt’s Kfz-Selbsthilfe: klare Anleitungen, ehrliche Tipps und taugliche Tricks fürs Privatschrauben.

Wir zeigen dir, wie du sicher arbeitest, wo rechtliche Grenzen liegen und welche Tools sich lohnen.

Ohne Blabla, dafür mit Checklisten, Schritt-für-Schritt-Guides und Praxis-Know-how, das dich schneller ans Ziel bringt.

Ran an die Karre!